Web2.0Bootcamp

Donnerstag, 16. Juni 2011

Das Web2.0Bootcamp III startet morgen am Freitag, den 17. Juni 2011

Mit 14 Teilnehmern werden wir das III. Web2.0Bootcamp starten! Einige Teilnehmer aus früherern Camps, was mich besonders freut, aber auch völlig neue "Bootcampler" werden sich ab morgen in das Creativ-Camp begeben und eine neue Web2.0-Idee kreieren und an den Start bringen. In diesem Blog, wie auch auf Facebook wird es Neuigkeiten und Posts zum Bootcamp geben und vielleicht ja auch schon am Wochenende die eine oder anderes spannende Nachricht "entweichen". Bis bald, Stefan

Donnerstag, 7. Mai 2009

Web2Bootcamp on Twitter

Alle interessierte Bootcamp-Teilnehmer und Freunde dieses außergewöhnlichen Formates können jetzt auch sämtliche Neuigkeiten auf unserem Twitterkanal: www.twitter.com/web2bootcamp verfolgen.

Freitag, 15. Februar 2008

Positives Feedback zu unserem Businessplan aus Berlin und Dortmund

Dem Bootcamp-Team mit seiner Geschäftsidee "yotag.de" werden gute Noten ausgestellt. Ein sehr positives Feedback wurde dem Team für die Geschäftsidee und den Businessplan beschieden. In einer zweiten Runde hat das Yotag-Team jetzt die Möglichkeit noch intensiver einzusteigen und vielleicht das Siegertreppchen in Dortmund zu erreichen.

Sonntag, 28. Oktober 2007

Bootcamp Business-Idee ist geboren!

Das Bootcamp läuft seit 30 Stunden! Die Idee ist gefunden. Die Köpfe rauchen und der Businessplan befindet sich in einer finalen Phase.

Bootcamp gestartet!

Bootcamp01

Dienstag, 16. Oktober 2007

Apple liefert Leopard am 26. Oktober um 18 Uhr aus!

Viele die mich kennen, wissen das ich seit 20 Jahren mit dem Mac eng verbunden bin. 1987 gründete ich die maconnection. Weggefährten aus dieser Zeit werden am Bootcamp teilnehmen.
Und Apple startet zum gleichen Zeitpunkt die Auslieferung seines fortschrittlichsten Betriebssystems, dem Mac OS X Leopard!
Das kann nur ein gutes Omen sein.

Sonntag, 14. Oktober 2007

Noch zwei Wochen bis zum Bootcamp!

Die Infos für die Teilnehmer sind versendet! Die Agenda für das Bootcamp-Wochenende steht fest. Die letzten zwei Plätze sind noch zu besetzen. Also für Schnellentschlossene gibt es noch eine Chance die letzten Plätze zu ergattern.

Donnerstag, 4. Oktober 2007

Last Call!

Das Web2.0 Bootcamp freut sich über großen Zuspruch. Es sind nur noch wenige Restplätze zu besetzen. Die letzten Zögerer sollten jetzt schnell zuschlagen und sich einen Platz im Bootcamp sichern. In ein paar Tagen werden sämtliche Teilnehmer den Zugang zum Intranet erhalten und über die weiteren organisatorischen Einzelheiten informiert!

Freitag, 7. September 2007

Web2.0Bootcamp: Unternehmen in drei Tagen



Das „Mitmach-Internet“ tritt den Siegeszug an - das Stichwort Web 2.0 ist in aller Munde. Mit einem revolutionären Experiment möchte ich dem Boom neue Impulse geben. Ende Oktober startet in Lübeck das Web2.0Bootcamp. Ziel: Die Entwicklung einer Geschäftsidee und Gründung eines Unternehmens an einem Wochenende.

Das interaktive Web 2.0 regt die Phantasie vieler Gründer an. Zurzeit wird allein in Deutschland an bis zu 40 Prototypen gearbeitet. Die Idee heißt Web2.0Bootcamp. Sprich: „Wir wollen mit kreativen Köpfen verschiedener Professionen innerhalb von wenigen Tagen ein Unternehmen aus der Taufe heben.“ Und dafür sucht Stengel interessierte Experten aus allen Bereichen, die ein Unternehmen ausmachen – von Werbung, PR, Betriebswirtschaft, Design, Grafik, Programmierung bis Vertrieb. Neben ihrem Fachwissen sollen die Interessenten über Kreativität, Teamgeist, ein Wochenende Zeit und möglichst ein Notebook verfügen. Stengel: „Ziel ist es, dass am Ende des Intensivwochenendes ein fertiges Unternehmen aus der Taufe gehoben worden ist, dass am Montag dann mit Erledigung der notwendigen Formalien seinen Geschäftsbetrieb aufnehmen kann.“ Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 begrenzt. „Und mit diesen hochgerechnet 1000 Mitarbeiter-Stunden wollen wir gemeinsam die Idee entwickeln sowie die Unternehmensplanung und den Prototypen realisieren“, so Stengel. Selbstverständlich sollte auch jedem Teilnehmer klar sein, dass die Rechte an der entstandenen Arbeit der Gruppe gehören und somit der gemeinsamen Gesellschaft. Natürlich gebe es keine Garantie, dass es auch klappt. Stengel: „Aber einen Lernerfolg wie auch jede Menge Spaß werden alle Teilnehmer mit Sicherheit haben.“ Zur Unterstützung konnte Stengel bereits Martina Kobabe gewinnen, die als erfahrener Businesscoach dem Team moderierend zur Seite stehen wird. In Rechtsfragen wird der Lübecker Anwalt Manfred Folchert das Projekt beraten. Und auch die Media Docks, in denen das Experiment stattfinden wird, wollen das Web2.0Bootcamp als Partner begleiten.

Der Kostenbeitrag pro Teilnehmer: 200,- Euro. In der Gebühr sind Speisen, Getränke sowie die Initialgebühr für die gemeinsame Unternehmensgründung enthalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Zeitpunkt: Freitag, 26. Oktober, 18.00 Uhr bis Sonntag, 28. Oktober, 20.00 Uhr.

ANMELDUNG unter: http://www.amiando.de/mbl

Suche

 

Follow us!

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 10:41

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box


About me:
eCommerce-Bootcamp
Impressum:
Partner:
Über MBL:
Über Web2.0:
Web2.0Bootcamp
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren