Montag, 23. Februar 2009

ECommerce Bootcamp - Rückblick auf die innovative Veranstaltung vom 13. bis 15. Februar 2009

E-Commerce Bootcamp - Innovatives und interaktives Veranstaltungsformat erfolgreich durchgeführt

Der Handel über das Internet bietet vielerlei Möglichkeiten: Händler nutzen ihre Internetpräsenz als zusätzlichen Vertriebsweg, Existenzgründer starten in die Selbständigkeit über einen Internet-Shop. Der Online-Handel glänzt mit Wachstumsraten von 15% pro Jahr.

Unsere Handelskammer hat mit der Unterstützung von E-ComHamburg, glocal consult e.K. und effective Consulting ein neuartiges Veranstaltungskonzept entwickelt und im Februar 2009 erstmals durchgeführt. Innerhalb eines Wochenendes und insgesamt 30 Arbeitsstunden haben 15 Teilnehmer das Konzept für eine neue Geschäftsidee für eine Internet-Plattform entwickelt. Dabei wurde der kreativen Ideenfindung viel Raum gelassen. Nach der Entscheidung für eine der vielen Geschäftsideen wurde ein Business-Plan skizziert und in die technische Umsetzung mittels eines Showcase eingestiegen. Die Veranstaltung ähnelte einem Planspiel – allerdings mit der Möglichkeit, der gemeinsam entwickelten Geschäftsidee zu realem Erfolg zu verhelfen! Die Rechte am gemeinsam erzielten Ergebnis des Wochenendes gehören der Gruppe. Einige Teilnehmer werden sich wiedertreffen, um dann zu entscheiden, ob sie die geplante Plattform aufsetzen und ein Unternehmen gründen wollen.

Zwei erfahrene Business-Coaches moderierten den Prozess. Fachleute aller Disziplinen waren vertreten - vom Software-Entwickler über den Kreativen aus der Werbeagentur und eine Kommunikations-Expertin in der Kunst-Branche bis hin zum selbständigen Berater. Auch durch diese Vielfalt wurde ein enormes kreatives Potenzial ermöglicht. Alle Teilnehmer äußerten am Ende der Veranstaltung, dass sie viel gelernt hätten und wieder an einem solchen Bootcamp teilnehmen würden.
Dr. Claudia Sye, Handelskammer Hamburg

Gruppenfoto

Teilnehmer des eCommerce-Bootcamp in der HK Hamburg

Das eCommerce-Bootcamp in der Handelskammer Hamburg beginnt am 13.02.2009

Der Handel über das Internet bietet vielerlei Möglichkeiten: Händler nutzen ihre Internetpräsenz als zusätzlichen Vertriebsweg, Existenzgründer starten in die Selbständigkeit über einen Internet-Shop. Der Online-Handel glänzt mit Wachstumsraten von 15% pro Jahr. Unsere Handelskammer hat mit der Unterstützung von E-ComHamburg, glocal consult e.K. und effective Consulting ein neuartiges Veranstaltungskonzept entwickelt. Innerhalb eines Wochenendes haben maximal 20 Teilnehmer die Möglichkeit, im Team eine neue Geschäftsidee für einen Internet-Shop zu entwickeln, einen Business-Plan zu skizzieren und in die technische Umsetzung mittels eines Showcase einzusteigen. Die Veranstaltung ähnelt einem Planspiel – allerdings mit der Möglichkeit, der gemeinsam entwickelten Geschäftsidee zu realem Erfolg zu verhelfen. Ein erfahrener Business-Coach moderiert den Gründungsprozess. Die Rechte am gemeinsam erzielten Ergebnis des Wochenendes gehören der Gruppe.
Fachleute aller Disziplinen sind zur Veranstaltung willkommen – von BWL über Programmierung und Design bis hin zu Werbung und Vertrieb.
Im Teilnehmerbeitrag sind Speisen und Getränke enthalten. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der interaktiven Konzeption auf 20 Personen begrenzt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.hk24.de, Dok.Nr. 50986.

Suche

 

Follow us!

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Jun, 10:41

Archiv

Februar 2009
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
25
26
27
28
 
 

RSS Box


About me:
eCommerce-Bootcamp
Impressum:
Partner:
Über MBL:
Über Web2.0:
Web2.0Bootcamp
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren